evarithosune Logo

evarithosune

Finanzforschung & Analyse

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei evarithosune

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist evarithosune, ein spezialisiertes Unternehmen für Finanzforschung und -analyse.

evarithosune
Asbacher Weg 19, 98574 Schmalkalden
Telefon: +49 8912 223734
E-Mail: info@evarithosune.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail unter datenschutz@evarithosune.com für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen je nach Zweck der Datenerhebung.

Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch:

  • IP-Adresse und verwendeter Browser
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmengen
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Betriebssystem und Gerätetyp

Diese technischen Daten werden automatisch übermittelt und sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Sie werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an längerer Speicherung aus Sicherheitsgründen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir für verschiedene Zwecke, die sich nach der Art der Erhebung und Ihrem Verhältnis zu unserem Unternehmen richten:

  • Bereitstellung der Website: Technische Daten für ordnungsgemäßen Betrieb und Sicherheit
  • Kundenbetreuung: Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
  • Vertragsabwicklung: Abschluss und Durchführung von Dienstleistungsverträgen
  • Marketingzwecke: Information über neue Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienstleistungen und IT-Sicherheit

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherungen und Notfallwiederherstellung
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitskonzepte

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

  • Websitedaten: 30 Tage nach dem letzten Besuch
  • Kundendaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • E-Mail-Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder entsprechenden Garantien.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekanntgeben. Die aktuelle Fassung finden Sie stets unter evarithosune.com/privacy-policy.

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:

E-Mail: datenschutz@evarithosune.com
Telefon: +49 8912 223734
Schriftlich: Asbacher Weg 19, 98574 Schmalkalden